Guten Tag, wir beabsichtigen bei uns die MR42 bei uns für WLAN zu verwenden. Ich habe einen MR33 als Testgerät erhalten und über das Dashboard entsprechende SSID konfiguriert. Der AP ist in einem eigenen VLAN, sowie jede SSID unserem entsprechenden VLAN zugeordnet. Solange ich als Zugriffskontrolle über Pre-Shared Key mit WPA2 für jede SSID benutze funktioniert alles ohne Probleme, was die entsprechende Weiterleitung in das entsprechende VLAN betrifft. Jetzt wollte ich bei einer SSID die Zugriffskontrolle auf offen setzten und bei dem Punkt Splash-Seite von "Keine" auf "Anmeldung mit AD aktivieren" umstellen. Bei einer anderen SSID sollte es späte ein RADIUS Server unter Linux werden.
Endlich habe ich herausgefunden, dass diese Option nur möglich ist wenn der AP sich im gleichen VLAN befindet wie der AD Server. Sobald ich den AP wieder in das andere VLAN hänge bekomme ich die Verbindung nicht mehr hin. Ich habe schon bei Miraki diverse Anleitungen durchgelesen, aber keinen wie man dieses so hinbekommt.
Ich verstehe es eigentlich so, das Zugriffkontrolle nur für diese SSID gültig ist und somit es eigentlich unrelevant ist in welchem VLAN der AP selber hängt.
Was muss ich noch machen damit der Konfig fertig ist und es richtig funktioniert!???!!! Danke Pheniix im Voraus
Du solltest erst APs einem VLAN zuweisen